Veranstaltungen
Juli 2025
- 01.07.2025 // Fachforum „Wohnen macht Stadt“ // Baukunstarchiv NRW, Dortmund
Juni 2025
- 26.-27. Juni 2025 // Raumwissenschaftliche Kolloquium (RWK) von Leibniz R // Berlin
April 2025
- 7. April 2025 // JRF-Jahresfeier // Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste, Düsseldorf
Februar 2025
- 10.–12. Februar 2025 // Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung 2025 „Grund zum Planen in Zeiten multipler Krisen“ // Dortmund
- 24. Februar 2025 // Forum Stadtbaukultur: Kirchen gehen uns alle an // Baukunstarchiv NRW, Ostwall 7, Dortmund
Januar 2025
- 14. Januar 2025 // Städtebauliches Kolloquium Winter 2024/25: KREISLAUFWIRTSCHAFT – eine Übersetzung in den Raum // Foyer des Reiff Museums, Aachen
- 27. Januar 2025 // Forum Stadtbaukultur: Infrastruktur der Zukunft – Zukunft der Infrastruktur // Baukunstarchiv NRW, Dortmund
Dezember 2024
- 10. Dezember 2024 // Städtebauliches Kolloquium Winter 2024/25: KLIMASCHUTZ – vom Mehrwert der Zirkularität // Foyer des Reiff Museums, Aachen
- 05. Dezember 2024 // Wohnen macht Stadt – Kooperative Wohn- und Quartiersprojekte. Nachbarschaft gemeinschaftlich gestalten // digital
- 02. Dezember 2024 // Forum Stadtbaukultur Dortmund – Kunst in offenen und geschlossenen Räumen // Baukunstarchiv NRW, Ostwall 7, Dortmund
November 2024
- 28. – 29. November 2024 // Annual conference of the AESOP Thematic Group of Ethics, Values and Planning: TIME/LESS – Sensing, Planning, Designing in Complex Cities and Regions // Dortmund
- 05. November 2024 // Städtebauliches Kolloquium Winter 2024/25: RAUMWENDE – vom linearen zum zirkulären Plänen // Foyer des Reiff Museums, Aachen
Oktober 2024
- 31. Oktober 2024 // 24. Konferenz für Planerinnen und Planer NRW: (Neue) Flächenansprüche und die Flächenwende // NRW.BANK // Düsseldorf
- 08. – 09. Oktober 2024 // Unravelling pathways of school segregation: A global perspective // Fritz Thyssen Stiftung, Köln
- 07. Oktober 2024 // 10. Nachhaltigkeitstagung NRW // Historische Stadthalle, Wuppertal
September 2024
- 27. September 2024 // Science Night – Die Dortmunder Nacht der Wissenschaften // Dortmund
Juli 2024
- 04. Juli 2024 // Fünf Jahrzehnte ILS-Forschung – Erkenntnisse für Stadt und Land // Baukunstarchiv NRW, Dortmund
Juni 2024
- 18. Juni 2024 // Städtebauliches Kolloquium Sommer 2024: Vom sperrigen Riesen zum quirligen Quartier // Foyer des Reiff Museums, Aachen
- 10.-11. Juni 2024 // Umbrüche, Übergänge, Interventionen: Mobilität und Verkehr im Wandel // Universität Köln
- 11. Juni 2024 // Wohnen macht Stadt – Inklusive und integrierte Quartiere // Dortmund
- 05. Juni 2024 // Grün! Blau! Grau! Was braucht die Stadtlandschaft? // Saalbau, Witten
Mai 2024
- 27. Mai 2024 // PHOENIX West – Stadtspaziergang 2.0 // Dortmund
- 27. Mai 2024 // Politik braucht Forschung braucht Wissenschaftskommunikation // Bürgerhaus Bilk, Düsseldorf
- 14. Mai 2024 // Städtebauliches Kolloquium Sommer 2024: Das Kaufhaus 2.0 – Die Konversionen der Kaufhaus-Riesen // Foyer des Reiff Museums, Aachen
April 2024
- 23. April 2024 // Städtebauliches Kolloquium Sommer 2024: Welchen Nutzungsmix braucht die Innenstadt von morgen? // Foyer des Reiff Museums, Aachen
- 08. April 2024 // Jubiläumsfeier „10 Jahre JRF“ // Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste, Düsseldorf
März 2024
- 11. März 2024 // Forum StadtBauKultur – Dortmund Stadt der Plätze // Rotunde im Museum für Kunst- und Kulturgeschichte, Hansastraße 3, 44137 Dortmund
- 06. – 07. März 2024 // Abschlusskonferenz WalkUrban // digital und im ILS, Brüderweg 22-24, Dortmund
Januar 2024
- 22. Januar 2024 // Künstliche Intelligenz in der Planung – Chance oder Bedrohung? // Westfälischer Industrieklub, Dortmund
- 16. Januar 2024 // Städtebauliches Kolloquium Sommer 2023: Wie sieht eine gesundheitsfördernde und integrierte Stadtentwicklung aus? // Foyer des Reiff Museums, Aachen
- 16. Januar 2024 // Städtebauliches Kolloquium WiSe 2023/2024 an der TU Dortmund: Reallabore. Lernen in 1:1 Situationen // Rudolf-Chaudoire-Pavillon, TU Dortmund