Publikationen

Die Entwicklung der Regulierungsintensität der deutschen Regionalpläne von 1985 bis 2017. Ein empirischer Beitrag zur Diskussion um den Bedeutungsverlust der Raumordnung

Sebastian Eichhorn hat in der RuR gemeinsam mit zwei weiteren Wissenschaftlern einen Artikel veröffentlicht. Mit einer Langzeituntersuchung für Deutschland über die Regulierungsintensität von Regionalplänen zum Thema „Siedlungs- und Freiraumentwicklung“ bringt sich der Beitrag in die Debatte um Deregulierung der Raumordnung und schlanke Regionalpläne ein: https://doi.org/10.14512/rur.941. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
­­

Quantitative assessment and comparison of urban patterns in Germany and the United States

Frei zugänglich bis zum 19.01.2023!

Der Artikel präsentiert zwei neuartige Methoden zur Quantifizierung urbaner Siedlungsstrukturen im Vergleich deutscher und US-amerikanischer Stadtregionen auf Grundlage des Global Urban Footprint. Die Ergebnisse zeigen für Deutschland relativ kleinteilige Strukturen, während Stadtregionen in den USA durch sehr große homogene Cluster geprägt sind. https://doi.org/10.1016/j.compenvurbsys.2022.101920. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.

Nach oben