Publikationen
In the tension between large-scale analysis and accuracy – Identifying and analysing intra-urban (sub-)centre structures comparing official 3D-building models and TanDEM-X nDSMs
Frei zugänglich bis zum 05.05.2023!
Der Artikel zeigt die Möglichkeiten der Analyse urbaner Raumstrukturen auf Grundlage von TanDEM-X Satellitendaten im Vergleich zu 3D-Gebäudemodellen aus der amtlichen Statistik. https://doi.org/10.1016/j.compenvurbsys.2023.101953. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
Zur Geschichte der Zeitschrift „Raumforschung und Raumordnung“ seit 1936. Editorial
Kati Volgmann hat mit weiteren Wissenschaftler*innen ein Themenheft in der Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning verantwortet. Mit dem Editorial führen sie in das Heft zur Geschichte der Zeitschrift seit 1936 ein: https://doi.org/10.14512/rur.1711. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
The (co-)production of arrival neighbourhoods. Processes governing housing markets in three german cities
Heike Hanhörster und Nils Hans aus der FG Sozialraum Stadt haben mit weiteren Wissenschaftler*innen einen Artikel in der Fachzeitschrift Journal of Housing and the Built Environment veröffentlicht. Es geht um das Thema „(Co-)Produktion von Ankunftsquartieren“: https://doi.org/10.1007/s10901-022-09995-5. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
Food production and resource use of urban farms and gardens: a five-country study
Runrid Fox-Kämper und Kathrin Specht haben mit weiteren Wissenschaftler*innen einen Artikel zum Thema Lebensmittelproduktion und Ressourcennutzung in der Fachzeitschrift Agronomy for Sustainable Development veröffentlicht: https://doi.org/10.1007/s13593-022-00859-4. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
Die Entwicklung der Regulierungsintensität der deutschen Regionalpläne von 1985 bis 2017. Ein empirischer Beitrag zur Diskussion um den Bedeutungsverlust der Raumordnung
Sebastian Eichhorn hat in der RuR gemeinsam mit zwei weiteren Wissenschaftlern einen Artikel veröffentlicht. Mit einer Langzeituntersuchung für Deutschland über die Regulierungsintensität von Regionalplänen zum Thema „Siedlungs- und Freiraumentwicklung“ bringt sich der Beitrag in die Debatte um Deregulierung der Raumordnung und schlanke Regionalpläne ein: https://doi.org/10.14512/rur.941. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
Städtebauliche Entwicklungsdynamiken an Fernverkehrsbahnhöfen in Deutschland
Vier ILS-Wissenschaftler*innen haben einen Artikel in der RuR veröffentlicht. Die vorliegende Studie untersucht, welche Auswirkungen sich auf eine Stadt ergeben, sobald diese an das Schienenfernverkehrsnetz angeschlossen wird: https://doi.org/10.14512/rur.229. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
A sustainability scoring system to assess food initiatives in city regions
Kathrin Specht und Runrid Fox-Kämper entwickelten gemeinsam mit anderen Wissenschaftler*innen ein Bewertungssystem für Nachhaltigkeit um Lebensmittelinitiativen in Stadtregionen zu beurteilen. https://doi.org/10.1016/j.spc.2022.12.022. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
Measuring the effect of climate change on migration flows: Limitations of existing data and analytical frameworks
Die ILS-Wissenschaftler Stefan Siedentop, Bastian Heider und Peter Stroms haben gemeinsam mit anderen Wissenschaftler*innen einen Artikel über die Auswirkungen des Klimawandels auf Migrationsströme in der PLOS Climate veröffentlicht: https://doi.org/10.1371/journal.pclm.0000078. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
Regionales Wachstumsmanagement: strategische und instrumentelle Ausgestaltung in interkommunalen Handlungsarrangements. Editorial
Prof. Dr. Siedentop und Barbara Werner haben ein Themenheft in der Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning verantwortet. Mit dem Editorial führen sie in das Heft mit dem Schwerpunkt „Regionalen Wachstumsmanagement“ ein: https://doi.org/10.14512/rur.1687. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
Managing Urban Growth at the Regional Level: a Review of the International Literature
Prof. Dr. Siedentop und weitere Wissenschaftler haben einen Artikel in der RuR veröffentlicht. Sie geben einen Überblick über die internationale Literatur im Kontext des Managements städtischen Wachstums auf regionaler Ebene: https://doi.org/10.14512/rur.1653. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.