Publikationen
Addressing Goal Conflicts: New Policy Mixes for Commercial Land Use Management
Prof. Dr. Siedentop und weitere Wissenschaftler*innen haben in der Fachzeitschrift „Land“ einen Artikel zu Zielkonflikten im Flächennutzungsmanagement veröffentlicht: https://doi.org/10.3390/land11060795. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
Determinants and effects of perceived walkability: a literature review, conceptual model and research agenda
Anna-Lena van der Vlugt, Janina Welsch und Noriko Otsuka, ILS-Wissenschaftlerinnen aus der Forschungsgruppe „Mobilität und Raum“ haben in der Fachzeitschrift „Transport Reviews“ einen Artikel veröffentlicht. Darin geht es um die wahrgenommene Begehbarkeit („walkability“), deren Rahmenbedingungen und Auswirkungen: https://doi.org/10.1080/01441647.2022.2101072. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
Innen vor Außen? Eine Schätzung der Innenentwicklung in nordrhein-westfälischen Gemeinden, 1979 bis 2011
ILS-Direktor Stefan Siedentop und Wissenschaftler Sebastian Eichhorn haben einen Artikel in der RuR veröffentlicht. Darin geht es um das Thema der Innenentwicklung in nordrhein-westfälischen Gemeinden: https://doi.org/10.14512/rur.178. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
Resilient Inner Cities. Conditions and Examples for the Transformation of Former Department Stores in Germany
ILS-Wissenschaftlerin Nina Hangebruch hat zusammen mit Frank Othengrafen einen Artikel in der Sustainability veröffentlicht. Der Artikel handelt von resilienten Innenstädten durch die Transformation ehemaliger Warenhäuser in Deutschland. https://doi.org/10.3390/su14148303. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
Metropolisation Through Regionalisation? Spatial Scope and Anchor Points of Metropolitan Functions in German Urban Regions
ILS-Wissenschaftlerin Kati Volgmann hat zusammen mit der Wissenschaftlerin Anna Growe einen Artikel in der Tijdschrift voor economische en sociale geografie veröffentlicht. In dem Artikel geht es um den Regionalisierungsprozess von Metropolfunktionen: https://doi.org/10.1111/tesg.12532. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
FEW-meter Final Report. An Integrative Model to Measure and Improve Urban Agriculture, Shifting it Towards Circular Urban Metabolism
Aus dem dreijährigen, internationalen FEW-meter-Projekt liegt jetzt der Endbericht vor. An dem Projekt, in dem es darum ging, den Beitrag urbaner Landwirtschaft – urban agriculture – zur nachhaltigen Entwicklung von Städten zu erfassen, waren aus dem ILS die Wissenschaftlerinnen Kathrin Specht und Runrid Fox-Kämper beteiligt. Weiter aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
Beyond Start and End Points: Accessibility of Railway Stations on a Multi-Spatial Scale
ILS-Wissenschaftlerinnen Noriko Otsuka und Janina Welsch haben gemeinsam mit weiteren Wissenschaftler*innen einen Artikel in der Transportation Research Record veröffentlicht. Untersucht wurde die Integration des Schienenfernverkehrs mit den lokalen und regionalen Verkehrsnetzen an wichtigen städtischen Knotenpunkten entlang des Rhein-Alpen-Korridors, einem der neun transeuropäischen Kernnetzkorridore (CNC). https://doi.org/10.1177%2F03611981221096116. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
Scrutinizing the buzzwords in the mobility transition: The 15- minute-city, the one-hour metropolis, and the vicious cycle of car dependency
ILS-Wissenschaftler Christian Gerten und Stefan Fina haben einen Artikel in „Projections“ veröffentlicht. Es geht um das Thema „Hinterfragung der Schlagworte der Mobilität“. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
Consumers’ and Stakeholders’ Acceptance of Indoor Agritecture in Shanghai (China)
ILS-Wissenschaftlerin Kathrin Specht hat zusammen mit zwei anderen Wissenschaftler*innen einen Artikel in der Sustainability veröffentlicht. Es geht um das Thema „Agritecture” und dessen soziale Akzeptanz: https://doi.org/10.3390/su14052771. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
Patterns of Post-socialist Urban Development in Russia and Germany
ILS-Wissenschaftler aus dem GuM-Bereich, Christian Gerten und Stefan Fina, haben in Frontiers in Sustainable Cities einen referierten Aufsatz zu post-sozialistischen Stadtstrukturen veröffentlicht: https://doi.org/10.3389/frsc.2022.846956. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.