Zeitz, Jana Friederike

Jana Friederike Zeitz, M.Sc. Geography

(area of specialisation: Urban and Regional Development Management)

Studied Geography with specialisation on Urban and Regional Development at the Department of Geography, Ruhr University Bochum.

Research interests:

  • The right to the city
  • Social and spatial inequality
  • Urban and neighbourhood development planning
  • Housing market and allocation strategies

Contact:
Phone: + 49 (0) 231 9051-244
E-Mail: jana.zeitz@ils-research.de

ILS-Working Paper: COVID-19, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und benachteiligte Quartiere – eine Pandemie als Katalysator räumlicher, sozialer und kultureller Differenzierungen

Bewohner*innen aus sozial und ökonomisch benachteiligten Quartieren mit einem höheren Anteil von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind stärker von Covid-19-Infektionen betroffen. Grund hierfür ist vor allem die schwierige wirtschaftliche Situation und soziale Lage der Haushalte. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie gefördert vom NRW-Integrationsministerium, die jetzt als ILS-Working Paper erschienen ist. Auf Grundlage der Ergebnisse haben die Wissenschaftler*innen Handlungsempfehlungen abgeleitet wie den Ausbau der wohnortnahen Gesundheitsversorgung und Quartierssozialarbeit. Mehr…

Das ILS bei der Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung

Wissenschaftler*innen des ILS beteiligen sich mit verschiedenen Programmbeiträgen an der Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung 2023. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Wenn möglich, bitte wenden! Forschen und Planen für den Sustainability Turn“. Wir haben eine Übersicht der ILS-Beiträge zusammengestellt. Mehr…

Die Entwicklung der Regulierungsintensität der deutschen Regionalpläne von 1985 bis 2017. Ein empirischer Beitrag zur Diskussion um den Bedeutungsverlust der Raumordnung

Sebastian Eichhorn hat in der RuR gemeinsam mit zwei weiteren Wissenschaftlern einen Artikel veröffentlicht. Mit einer Langzeituntersuchung für Deutschland über die Regulierungsintensität von Regionalplänen zum Thema „Siedlungs- und Freiraumentwicklung“ bringt sich der Beitrag in die Debatte um Deregulierung der Raumordnung und schlanke Regionalpläne ein: https://doi.org/10.14512/rur.941. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
­­

Go to Top