Zeitz, Jana Friederike

Jana Friederike Zeitz, M.Sc. Geography

(area of specialisation: Urban and Regional Development Management)

Studied Geography with specialisation on Urban and Regional Development at the Department of Geography, Ruhr University Bochum.

Research interests:

  • The right to the city
  • Social and spatial inequality
  • Urban and neighbourhood development planning
  • Housing market and allocation strategies

Contact:
Phone: + 49 (0) 231 9051-244
E-Mail: jana.zeitz@ils-research.de

In the tension between large-scale analysis and accuracy – Identifying and analysing intra-urban (sub-)centre structures comparing official 3D-building models and TanDEM-X nDSMs

Frei zugänglich bis zum 05.05.2023!

Der Artikel zeigt die Möglichkeiten der Analyse urbaner Raumstrukturen auf Grundlage von TanDEM-X Satellitendaten im Vergleich zu 3D-Gebäudemodellen aus der amtlichen Statistik. https://doi.org/10.1016/j.compenvurbsys.2023.101953. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.

Stellenausschreibungen: Studentische Mitarbeit im ILS

Arbeiten im ILS: Die Forschungsgruppe Raumbezogene Planung und Städtebau sucht insgesamt drei studentische Hilfskräfte zur Unterstützung. Bei den zu bearbeitenden Forschungsthemen im Bereich der Siedlungsentwicklung geht es um Großstädte als Wohnorte sowie um urbane Dichte und Klimaanpassung in NRW und Deutschland. Weitere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung.

15. März 2023 – Neue Mitglieder des Wissenschaftlicher Beirats

Der Beirat, bestehend aus zehn angesehenen internationalen Wissenschaftler*innen, unterstützt das Institut bei langfristigen Forschungs- und Entwicklungsstrategien sowie regelmäßigen Evaluierungen seiner Leistungen. Acht der neun Mitglieder wurden im März neu berufen. Im November wurde Prof. Dr. Cordula Neiberger zur neuen Vorsitzenden ernannt, während Prof. Dr. Angela Million fortan die Position der stellvertretenden Vorsitzenden innehat. Mehr…

Beratung aus der Forschung: Neuer Wissenschaftlicher Beirat des ILS hat sich konstituiert

Der neu formierte Wissenschaftliche Beirat des ILS hat sich am Montag (13. März) digital und am Institutsstandort in Dortmund zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Er berät die Institutsleitung bei der langfristigen Forschungs- und strategischen Entwicklungsplanung. Das externe Gremium bewertet die Forschungs- und Transferleistungen der ILS gGmbH und ILS Research gGmbH in regelmäßigen Abständen.

International renommierte Wissenschaftler*innen bilden den Wissenschaftlichen Beirat. Acht der neun Mitglieder wurden neu berufen:

  • Prof. Dr. Christian Albert (neu berufen)
    Professor of Environmental Analysis and Planning in Metropolitan Regions and director of the Planning Metropolitan Landscapes (PLACES) lab, Geographisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
  • Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock (neu berufen)
    Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie, Institut für urbane Entwicklungen, Universität Kassel
  • Prof. Dr. Heike Köckler (neu berufen)
    Professorin für Sozialraum und Gesundheit, DoCH · Department of Community Health, Hochschule für Gesundheit Bochum
  • Prof. Dr. Martin Lanzendorf
    Professor für Mobilitätsforschung, Fachbereich Geowissenschaften/Geographie des Instituts für Humangeographie, Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Sabine Meier (neu berufen)
    Professorin für Soziale Arbeit und Teilhabe, Fachbereich Sozialwesen, Hochschule RheinMain
  • Prof. Dr. Angela Million (neu berufen)
    Professorin und Leiterin des Fachgebietes Städtebau und Siedlungswesen am Institut für Stadt- und Regionalplanung, TU Berlin
  • Prof. Dr. phil. Cordula Neiberger (neu berufen)
    Professorin für Wirtschaftsgeographie der Dienstleistungen, Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik, Fachgruppe für Geowissenschaften und Geographie, RWTH Aachen
  • Prof. Dr. Johanna Schoppengerd (neu berufen)
    Professorin für Stadtplanung und Planungsrecht, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, Hochschule Osnabrück
  • Jun.-Prof. Dr. René Westerholt (neu berufen)
    Junior-Professur für Raumbezogene Modellierung (Spatial Modelling Lab), Fakultät Raunplanung, TU Dortmund
Go to Top