Zeitz, Jana Friederike

Jana Friederike Zeitz, M.Sc. Geography

(area of specialisation: Urban and Regional Development Management)

Studied Geography with specialisation on Urban and Regional Development at the Department of Geography, Ruhr University Bochum.

Research interests:

  • The right to the city
  • Social and spatial inequality
  • Urban and neighbourhood development planning
  • Housing market and allocation strategies

Contact:
Phone: + 49 (0) 231 9051-244
E-Mail: jana.zeitz@ils-research.de

What Can We Expect for the Development of Rural Areas in Europe?—Trends of the Last Decade and Their Opportunities for Rural Regeneration

Kati Volgmann und Florian Ahlmeyer aus der Forschungsgruppe Mobilität und Raum haben einen Artikel in der Zeitschrift Sustainability veröffentlicht. Darin geht es um eine differenzierte Trendanalyse für ländliche Räume auf europäischer Ebene, um die Probleme und Ursachen der aktuellen Entwicklung ländlicher Räume zu verstehen. https://doi.org/10.3390/su15065485. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.

Wie fußgängerfreundlich sind deutsche Großstädte? Neue Ergebnisse aus der Walkability-Forschung

Julian Schmitz hat zusammen mit Stefan Fina (HS Augsburg) und Christian Gerten einen Artikel zur Fußgängerfreundlichkeit deutscher Großstädte in der RuR veröffentlicht. Mithilfe einer multidimensionalen Analyse bewerten sie kleinräumig die sogenannte „Walkability“ in den 16 deutschen Großstädten und erstellen ein Städteranking: Frankfurt a.M. bietet vor Stuttgart und München die besten Voraussetzungen, sich zu Fuß fortzubewegen. https://doi.org/10.14512/rur.1664. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.

In the tension between large-scale analysis and accuracy – Identifying and analysing intra-urban (sub-)centre structures comparing official 3D-building models and TanDEM-X nDSMs

Frei zugänglich bis zum 05.05.2023!

Der Artikel zeigt die Möglichkeiten der Analyse urbaner Raumstrukturen auf Grundlage von TanDEM-X Satellitendaten im Vergleich zu 3D-Gebäudemodellen aus der amtlichen Statistik. https://doi.org/10.1016/j.compenvurbsys.2023.101953. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.

Stellenausschreibungen: Studentische Mitarbeit im ILS

Arbeiten im ILS: Die Forschungsgruppe Raumbezogene Planung und Städtebau sucht insgesamt drei studentische Hilfskräfte zur Unterstützung. Bei den zu bearbeitenden Forschungsthemen im Bereich der Siedlungsentwicklung geht es um Großstädte als Wohnorte sowie um urbane Dichte und Klimaanpassung in NRW und Deutschland. Weitere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung.

Go to Top