If you didn’t find what you were looking for, try a new search!

Search here for publications (German) or research projects.

Search results for: specht

stadt_land_forschung: Links des ILS-Instagram-Kanals

Migrationsquoten sind das falsche Instrument – Einschätzungen zur Debatte über die Einführung einer „Migrationsquote“ an Schulen von ILS-Wissenschaftlerin Dr. Isabel Ramos Lobato, die die Entstehung von Schulsegregation erforscht. Aktuelle Stadtforschungsthemen direkt ins Postfach 📧 Jetzt kostenlos [...]

Pressemitteilung

Erholung vor der Haustür Wie der Mehrwert von Grünanlagen in der Stadtplanung messbar gemacht werden kann Der städtische Park oder die Kleingartenanlage im Viertel – urbane Grünflächen leisten einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden der Bevölkerung. Diese Beiträge der Natur zum [...]

ILS-IMPULSE 01/23: Wertvolles Stadtgrün

Städtische Grünflächen wie Parks, Wälder oder Kleingärten leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Bevölkerung. Diese Beiträge der Natur zum Nutzen des Menschen werden Ökosystemleistungen genannt. Kulturelle Ökosystemleistungen, wie die Nutzung von Grünflächen zur Erholung oder für [...]

Ergebnisse des ThinkReal-Labors: Klimaschutz im Städtebau

Die Klimakrise stellt Kommunen vor Herausforderungen. Das Labor „Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen im Städtebau“ hat im September Lösungen diskutiert. Die ILS-Wissenschaftlerinnen Dr. Kathrin Specht und Christin Busch hielten einen Input zu grüner Infrastruktur als Maßnahme für Klimaanpassung und Klimaschutz in der [...]

Fachpublikation

Ilieva, Rositsa T.; Cohen, Nevin; Israel, Maggie; Specht, Kathrin; Fox-Kämper, Runrid; Fargue-Lelièvre, Agnès; Ponizy, Lidia; Schoen, Victoria; Caputo, Silvio; Kirby, Caitlin K.; Goldstein, Benjamin; Newell, Joshua P.; Blythe, Chris (2022): The Socio-Cultural Benefits of Urban Agriculture: A Review of the [...]

Ein Team um Professor Thomas Weith am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. wurde für die Publikation „Sustainable Land Management in a European Context“ mit dem Gerd-Albers-Award (Kategorie Special Mention) ausgezeichnet.

Ein Team um Professor Thomas Weith am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. wurde für die Publikation „Sustainable Land Management in a European Context“ mit dem Gerd-Albers-Award (Kategorie Special Mention) ausgezeichnet. Ein Team um Professor Thomas Weith am Leibniz-Zentrum für [...]

Fachpublikation

Schoen, Victoria; Blythe, Chris; Caputo, Silvio; Fox-Kämper, Runrid; Specht, Kathrin; Fargue-Lelièvre, Agnès; Cohen, Nevin; Poniży, Lidia; Fedeńczak, Konstancja (2021): “We Have Been Part of the Response”: The Effects of COVID-19 on Community and Allotment Gardens in the Global North. In: [...]

Ann-Kristin Steines, M.Sc. Spatial Planning

Studied Geography (B.Sc.) at the University of Bonn; study abroad in Utrecht. Spatial Planning (M.Sc.) at TU Dortmund University.Research interests: Urban agriculture City-region food systems Scenarios of spatial development Green infrastructure Contact:Phone: +49 (0) 231 9051-215E-Mail: ann-kristin.steines@ils-research.de https://orcid.org/0009-0003-0045-2832 [...]

Fachpublikation

Artmann, Martina; Specht, Kathrin; Vávra, Jan; Rommel, Marius (2021): Introduction to the Special Issue “A Systemic Perspective on Urban Food Supply: Assessing Different Types of Urban Agriculture”. In: Sustainability, Vol. 13, Issue 7, 3798. doi: 10.3390/su13073798. (online first 30.03.2021) Weitere [...]

Fachpublikation

Zoll, Felix; Specht, Kathrin; Siebert, Rosemarie (2021): Alternative = transformative? Investigating drivers of transformation in alternative food networks in Germany. In: Sociologia Ruralis, online first May 6, 2021. doi: 10.1111/soru.12350. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.

Academic Functions

Publications Presentations Teaching Academic Functions Geschäftsführung des Arbeitskreises „Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels“ der ARL − Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Reviews for the following journals ZFGG – [...]

Go to Top