Event documentations

Innovatives Prozessmanagement in der Regionalentwicklung.


Erfahrungen aus den "REGIONALEN" in Nordrhein-Westfalen und dem "Regiodialoog" in den Niederlanden. Dokumentation des Workshops am 23. März 2006, ILS NRW, Dortmund

Von Stefano Panebianco, Rob Schröder, Gudrun Litzendorf u. a.

Hrsg.: Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS NRW), Fachbereich Stadtentwicklung und Wohnungswesen u. Alterra WUR, Wageningen

Dortmund 2006, 44 S. mit zahlr. Abb., Fotos u. Kt.

Wir stellen die Publikation für wissenschaftliche Zwecke gerne zur Verfügung.
Wenden Sie sich dazu bitte an poststelle@ils-forschung.de.

"Lernen vom Nachbarn" - unter diesem Motto veranstalteten das ILS NRW und ALTERRA am 23. März 2006 erstmalig einen gemeinsamen Workshop. Am Beispiel der Instrumente "REGIONALE" und "Regiodialoog" diskutierten Praktiker der Regionalentwicklung aus Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden die Erfolgsfaktoren und Hemmnisse regionaler Zusammenarbeit. Im Mittelpunkt standen dabei Fragen der Prozessgestaltung. Der vorliegende Bericht dokumentiert diesen Erfahrungsaustausch.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Einführung

Die REGIONALEN in Nordrhein-Westfalen aus Sicht der Landesregierung
Achim Dahlheimer, Ministerium für Bauen und Verkehr NRW

Erfolgsfaktoren der Regionalentwicklung in der Stadtregion Arnheim Nimwegen
Jaap Modder, Stadsregio Arnhem Nijmegen

Regionale 2004 - links und rechts der Ems -
Elmar Klein-Hessling, ProjektAtelier Stadt- und Regionalentwicklung

EuRegionale 2008 - Grenzen überschreiten -
Henk Vos, EuRegionale 2008 Agentur GmbH

Regiodialoog Hamaland - auf dem Weg zu einer Landschaft ohne Grenzen
Madeleine van Mansfeld, Alterra Wageningen

Regiodialoog Noord-Limburg
Peter Smeets, Alterra Wageningen

Gemeinsamkeiten und Unterschiede von REGIONALE und Regiodialoog - Arbeitsgruppenergebnisse und Zusammenfassung der Plenumsdiskussion
Bericht: Stefano Panebianco, ILS NRW / Rob Schröder, Alterra Wageningen

Erfolgsfaktoren, Hemmnisse, Empfehlungen - Arbeitsgruppenergebnisse und Zusammenfassung der Plenumsdiskussion
Bericht: Stefano Panebianco, ILS NRW / Rob Schröder, Alterra Wageningen



[« back]

Look up publications
Choose research group:
Categories:
Search by keyword:
Digital media
Print media