Published on: 20. March 2025
Flächenansprüche regional steuern

© Markus Fehse 2021, Die Gestalt des Raumes, im Auftrag des BBSR
Tagung zum Ergebnistransfer aus dem MORO Fläche
16. Mai 2025
09:30 bis 15:30 Uhr
Großer Sitzungssaal der IHK, Kurfürstenstr. 9, 34117 Kassel
Die Regionalplanung und -entwicklung steht vor der Herausforderung, durch permanent wirkende sowie neue gesellschaftliche und politische Treiber entstehende Flächenansprüche mit einer nachhaltigen und flächensparenden Siedlungsentwicklung in Einklang zu bringen. Im Modellvorhaben der Raumordnung „Regionale Steuerung der Siedlungs- und Freiraumentwicklung” (MORO Fläche) haben sieben Modellvorhaben unterschiedliche Ansätze einer verbesserten Mengen- und Standortsteuerung der Siedlungs- und Freiraumentwicklung erprobt und weiterentwickelt. Die Bandbreite reicht von der Innenentwicklung und Nachverdichtung über die Wohnbaulandentwicklung und Steuerung von Gewerbe und Logistik an geeignete Standorte bis hin zur Gründung regionaler Organisationsstrukturen zur Unterstützung der kommunalen Ebene bei flächenrelevanten Aufgaben.
Die Transferveranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, aus den vielfältigen Erfahrungen der Modellvorhaben zu lernen. Das breite Spektrum an Herausforderungen und Lösungsansätzen eröffnet wertvolle Anknüpfungspunkte für andere Regionen, die ihre Siedlungsentwicklung flächensparend und zukunftsfähig gestalten möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke zu gewinnen, sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen und Impulse für Ihre Herausforderungen zu erhalten.
Weitere Informationen zum MORO-Fläche finden Sie auf der Internetseite des Projekts.
Anmeldung
Anmeldeschluss ist am 7. Mai 2025.
You are currently seeing a placeholder content of Eveeno. To access the actual content, click on the button below. Please note that data will be passed on to third-party providers.
Aufgrund einer zeitgleich stattfindenden Messe sind die Hotelkontingente in Kassel bereits stark ausgereizt. Wir empfehlen Ihnen – sofern Sie eine Übernachtung benötigen – zeitnah eine Unterkunft zu reservieren. Bei Anreise mit dem PKW ist ggf. eine Übernachtung außerhalb von Kassel sinnvoll. Folgende Unterkünfte (max. rund 30 Minuten ÖPNV-Anfahrt bis zum Veranstaltungsort) hatten zum Zeitpunkt der Anfrage (Mitte April 2025) noch freie Zimmer, teilweise konnte ein Abrufkontingent eingerichtet werden:
- EE Hotel, Kassel: www.eehotel.de (Abrufkontingent bis 30.04., Zimmer à 139 Euro, Reservierung per E-Mail oder telefonisch, Stichwort MORO Fläche)
- Apartmenthaus Wesertor, Kassel: https://apartmenthaus-wesertor.de/
- Hotel Fulda, Hann. Münden: https://www.hotelfulda.eu/ (Abrufkontingent bis 30.04., EZ/DZ à 73/93 Euro, Reservierung per E-Mail oder telefonisch, Stichwort MORO Fläche)
- Hotel Schlosschänke, Hann. Münden: https://www.hotel-schlosschaenke.de/
- Hotel Münden, Hann. Münden: via https://www.hrs.de/
- Montana Hotel Kassel Süd, Guxhagen: https://www.montana-hotels.de/hotel/montana-hotel-kassel/
Veranstalter
- Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
- ILS Research
- Quaestio – Forschung & Beratung
- vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Kontakt
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an das Projektteam unter: MORO@quaestio-fb.de
Modified on: 16. April 2025